Aktuelle Veranstaltungsinfos
**** Bayerische Schmerztage****
Auch in 2025 wird es wie gewohnt die Bayerischen Schmerztage geben.
Und zwar am
14. und 15. 11. 2025
in Enzensberg (das dortige Schmerzzentrum feiert aktuell das 25- jährige Bestehen und lädt zur Geburtstagsveranstaltung ein).
Die Tagung wird unter dem Motto "Kopf & Schmerz - Perspektiven der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie" stattfinden.
Bitte schon einmal im Kalender markieren, nähere Infos folgen...
Nächstes Treffen des
AK Psychologie: Die Treffen finden wieder als Präsenz-meeting statt.
Das nächste Treffen des AK Psychologie findet statt am
Donnerstag, 27.03.25 von 11:00 - 17:00
wie immer in den Räumen der Schmerzambulanz Innenstadt der LMU München, Pettenkoferstr. 8a in München.
Es wird einen workshop zum Thema Klassifikation chronischer Schmerzen nach ICD-11 geben mit Frau Prof. Antonia Barke als hochkompetente Referentin.
Nächstes Treffen des
AK Pflege:
Der AK Pflege sucht momentan weiterhin etwas Unterstützung
in Form von engagierten schmerztherapeutischen Pflegekräften.
Wer näheres dazu wissen möchte, bitte gerne ohne Scheu an den Vorstand wenden.
Ein Überblick über schmerzmedizinisch relevante Fortbildungen aus ganz Bayern (so fern sie uns gemeldet werden) finden Sie immer unter "Termine" (Bereich Service/Downloads).
Psychologie in Oberfranken
Die Interdisziplinäre Schmerztagesklinik Bayreuth sucht ab sofort für die multimodale Schmerztherapie eine/n approbierte/n
Psychotherapeut:in in Teilzeit.
Näheres über diesen link:
Psychotherapeut:in im Klinikum Bayreuth
Physiotherapie im Ostallgäu
Die
Fachklinik Enzensberg im Südwesten Bayerns sucht ab sofort schmerztherapeutisch interessierte
Physiotherapeut:innen
(auch Berufseinsteigende), die Freude an der interdisziplinären Schmerztherapie in einem super erfahrenen Team haben und gerne im Dunstkreis des inspirierenden Schlosses Neuschwanstein arbeiten möchten.
Näheres siehe hier:
Physiotherapie Fachklinik Enzensberg
Weitere Stellenangebote von Mitgliedern veröffentlichen wir hier gerne, wenn sie uns mitgeteilt werden.